Bürger im Gespräch – Theater, Tanz und vieles mehr. Wie geht es weiter mit der kulturellen Vielfalt in Neustrelitz?


Donnerstag 16.05., Inselgaststätte Helgoland, 18 Uhr

Unsere Stadt verfügt über ein einzigartiges Spektrum an kulturellen Angeboten: Theater, Musiktheater und Tanz professionell, zwei Kulturzentren mit Kino, Museum, Bibliothek, Archiv, das Kunsthaus, Laientheater und Konzertangebote, Galerien, Lesungen und andere künstlerische Aktivitäten. Was sind die Perspektiven für die großen Institutionen, von der finanziellen Absicherung – Stichwort Theaterpakt Mecklenburg-Vorpommern, Stichwort Tanzkompanie – bis hin zu ihren künstlerischen Entwicklungskonzepten? Wie steht es mit der Unterstützung der vielen kleinen Projekte – durch die Stadt, das Land, durch Stiftungen? Bürgerengagement und politischer Willen sind gefragt, wo brennt es? Dazu möchten wir, d.h. möglichst viele interessierte Bürgerinnen und Bürger und PuLS, in größerer Runde ins Gespräch kommen, gerne auch mit Vertreterinnen und Vertretern der Kulturinstitutionen und -projekte. Was uns in Neustrelitz, und darüber hinaus, bewegt, braucht Öffentlichkeit – wir freuen uns auf Ihr Kommen!